Über uns

Treether ist die erste Wetter App, mit der du nicht nur die Wetteraussichten erfährst, sondern auch gleichzeitig Bäume pflanzt. Wie auch viele andere Wetter Apps generieren wir unsere Umsätze durch Werbeanzeigen, die Gewinne verwenden wir jedoch zur Unterstützung von Aufforstungsprogrammen. Dabei basieren die zuverlässigen Wettervorhersagen von bis zu 10 Tagen sowie der Regenradar auf den Daten des Deutschen Wetterdienstes.

Entstehungsgeschichte

Moin aus Hamburg

Mein Name ist Julian und ich bin leidentschaftlicher Entwickler. Aufgrund der Corona-Pandemie war ich im Jahr 2020 für einige Monate in Kurzarbeit. Diese Zeit wollte ich effektiv nutzen und ein neues Projekt umsetzen. Neben der Verwendungen von neuen Technologien war es mir auch wichtig, dass es sich um ein nachhaltiges Projekt handelt. Vom Konzept der Suchmaschine Ecosia war ich schon länger überzeugt und als ich herausfand, dass der Deutsche Wetterdienst seine Daten kostenlos zur Verfügung stellt, war die Idee von Treether geboren: Die Wetter-App, die Bäume pflanzt.

Anfang des Jahres 2021 stand die App dann endlich erstmalig im Apple App Store sowie im Google Play Store zur Verfügung. Seitdem entwickle ich Treether nebenberuflich stetig weiter und arbeite an der Bekannkheit der App.

An dieser Stelle möchte ich noch Christian Fritschle sowie Sonja Kloos danken, welche mich in der Startphase im Social Media Bereich unterstützt haben.